GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

Sit­zun­gen

Gruppenbild (37. NBG-Sitzung, 09.02.2020/Berlin) 37. NBG-Sitzung, 09.02.2020/Berlin
Aygül Cizmecioglu

Hier finden Sie alles zu unseren bisherigen Sitzungen.

Die nächste Sitzung

97. Sitzung des Nationalen Begleitgremiums & Veranstaltung "NBG vor Ort - Austausch mit Menschen aus der Region"

Weitere Details

NBG

17. Juni 2025 Helmholtz-Zentrum
Dresden-Rossendorf
(HZDR)

[leer]

Vergangene Sitzungen des NBG

Schlaglichter von der 87. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Artikel  | Datum:

Die Endlagersuche ist ein Marathon und kein Sprint – man muss Jahrzehnte im Blick behalten, also auch zukünftige Generationen. Aber wie bindet man junge Menschen in das Verfahren ein? Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung stellte dazu sein Beteiligungskonzept vor. Außerdem auf der Agenda: der Umgang mit Zwischenlagern und was man von anderen großen Gesellschaftsprojekten lernen kann.

87. NBG-Sitzung (18.7.2024/Online)

Schlaglichter von der 86. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Artikel  | Datum:

30 Grad, aber kein Hitzefrei für das Gremium. In der Juni-Sitzung wurde stattdessen heiß diskutiert über mögliche Reaktionen der Öffentlichkeit auf die angekündigte Standorteingrenzung im Herbst und wie das NBG die Konsensfindung in unserer bereits stark polarisierten Gesellschaft unterstützen kann. Als Ergebnis eines Termins im Umweltausschuss des Deutschen Bundestags besprach das Gremium außerdem, welche möglichen Stellschrauben für ein beschleunigtes Verfahren existieren.

86. NBG-Sitzung (27.6.2024/Online)

Schlaglichter von der 85. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Bildergalerie  | Datum:

Lange erwartet, nun endlich veröffentlicht. Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) präsentierte auf der Mai-Sitzung den Entwurf seiner neuen Beteiligungsstrategie. Mit dabei: Christian Kühn, der neue Präsident der Behörde und Vertreter aus dem Bundesumweltministerium.

85. NBG-Sitzung (17.5.2024/Berlin-Online)

Schlaglichter von der 84. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Artikel  | Datum:

Wie geht es weiter mit der Endlagersuche? Werden die Qualitätskriterien an das Verfahren eingehalten und wie müssen sie in Zukunft weiterentwickelt werden? Auch auf der Agenda der April-Sitzung: Welche Temperatur ist für das zukünftige Endlager sinnvoll?

84. NBG-Sitzung (11.4.2024/Online)

Schlaglichter von der 83. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Artikel  | Datum:

Gefahr in Sicht? Wie werden populistische Tendenzen in Zukunft die Endlagersuche beeinflussen? Darüber gab es in der März-Sitzung eine lebhafte Diskussion. Außerdem auf der Agenda: eine neue Online-Reihe des NBG, die den Blick über den Tellerrand wagt.

83. NBG-Sitzung (19.3.2024/Online)

Schlaglichter von der 82. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Bildergalerie  | Datum:

Neue Gesichter – unter den Gästen und im Nationalen Begleitgremium. Auf der Februar-Sitzung stellte sich das neue Leitungsduo der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) vor und es gab eine lebhafte Diskussion darüber, ab welcher Dosis, radioaktive Strahlung gefährlich ist.

82. NBG-Sitzung (23.2.2024/Berlin-Online)

Schlaglichter von der 81. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Artikel  | Datum:

Abschied und Rückblick gleich zum Auftakt des neuen Jahres. Wolfram König kam als scheidender Präsident des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und zog Bilanz. Daneben diskutierte das Gremium mit Bürgermeistern, was die längere Endlagersuche für die Kommunen mit Zwischenlagern bedeutet.

81. NBG-Sitzung (19.1.2024/Online)

Schlaglichter von der 80. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Bildergalerie  | Datum:

Rückblick und Reflexion – unter diesem Motto stand die letzte Sitzung des Jahres. Wie lief das 2. Forum Endlagersuche und welches Feedback holte das Gremium im Anschluss auf seiner eigenen Veranstaltung dazu ein? Und wie steht es um die Nachbesetzung des NBG?

80. NBG-Sitzung (5.12.2023/Berlin-Online)

Schlaglichter von der 79. NBG-Sitzung Dokumenttyp: Artikel  | Datum:

In der November-Sitzung gab es eine geballte Ladung Gutachten. Die NBG-Sachverständigen bewerteten das Vorgehen der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) bei der Ermittlung der zukünftigen Standortregionen. Und ein weiteres NBG-Gutachten nahm die Partizipation in den Fokus – gerade mit Blick auf die Zeitverzögerung bei der Endlagersuche.

79. NBG-Sitzung (10.11.2023/Online)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK