Bewerbungsfrist
28. Juli 2025
Arbeitsbeginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort
Berlin
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Ausbildung
- sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. Microsoft-Office-Anwendungen, IT-Vorgangsbearbeitung)
- hohe Arbeitseffizienz und gute Organisationsfähigkeit
- ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- Freundlichkeit, Verbindlichkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
Wünschenswert:
- einschlägige Berufserfahrungen in einem Sekretariat oder vergleichbarem Tätigkeitsbereich
- Erfahrungen in der Gremienarbeit
- Erfahrungen in der Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
- Kenntnisse zur digitalen Barrierefreiheit, sowie zur gendergerechten und einfachen Sprache
- Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen/Themen im Bereich der Suche nach einem Standort für die Endlagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe
- gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- Sekretariats-, Organisationsaufgaben
- Koordination von Anfragen und Aufgaben sowie Terminkontrolle
- selbstständige Abwicklung des Schriftverkehrs mit Beteiligten aus Behörden und Institutionen
- Unterstützung bei Kommunikationsmaßnahmen
- Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen
- organisatorische Unterstützung bei den monatlich stattfindenden Gremiensitzungen sowie bei Veranstaltungen des Gremiums
Unser Angebot
Ein Arbeitsverhältnis mit der Dotierung TVöD-Bund E 6
Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen ausdrücklich zur Bewerbung. Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.
Freuen Sie sich bereits jetzt auf:
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Nähere Informationen zum UBA als Arbeitgeber finden Sie unter diesem Link.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über die Plattform INTERAMT und den folgenden Link.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Adresse
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung die Online-Bewerbungsplattform INTERAMT (siehe Link oben).