GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

Was sa­gen die Geo­lo­gi­schen Lan­des­diens­te zum ak­tu­el­len Stand der End­la­ger­su­che?

NBG

12. November 2025 Online

Hinweise
  • Die Veranstaltung findet online als Videokonferenz statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie im Vorfeld.
    12.11.2025 (18:00 - 20:00 Uhr)
  • Die Veranstaltung wird via Livestream auf dem YouTube-Kanal des NBG übertragen und mitgeschnitten. Mit der Teilnahme willigen Teilnehmende ein, dass sie ggf. in der Dokumentation zu sehen oder zu hören sind.
  • Sie sind neugierig auf das NBG oder interessieren sich für unsere Veranstaltungen? Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich an für unseren Newsletter.

Welche Gebiete eignen sich für ein Endlager und welche könnten eher aus dem Verfahren fliegen? Anfang November 2025 wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) zum zweiten Mal ihre Arbeitsstände veröffentlichen und mögliche Antworten auf diese Fragen geben. Am 12. November 2025 möchte das NBG im Rahmen der Forumstage diese wichtige Wegmarke mit den regionalen Fachgeologinnen und Fachgeologen diskutieren.

Mit den Arbeitsständen nähert sich die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) Schritt für Schritt den Standortregionen, die sie für die übertägige Erkundung Ende 2027 vorschlagen wird. Geplant ist die Veröffentlichung der Arbeitsstände in diesem Jahr am 3. November über die interaktive Web-Anwendung BGE Endlagersuche Navigator.

Das NBG möchte wissen: Wie schätzen die regionalen Fachexperten und -expertinnen von den Geologischen Landesdiensten die veröffentlichten Arbeitsstände der BGE ein? Erscheinen die Gebietseingrenzungen auf den ersten Blick plausibel? Wird von der BGE aufgenommen, was die Geologischen Dienste in ihren Stellungnahmen empfehlen? Sind die Kriterien, nach denen die Gebiete in den Prüfschritten bewertet werden, nachvollziehbar und fachlich gut begründet?

Diese und andere Fragen wollen wir mit Vertreter*innen der Staatlichen Geologischen Dienste Deutschlands (SGD) und mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Die Veranstaltung richtet das NBG im Rahmen der diesjährigen Forumstage aus. Die Forumstage sind eine Reihe von abendlichen Online-Veranstaltungen und finden vom 10. bis 14. November 2025 im Vorfeld des 4. Forums Endlagersuche im November statt.

Details

Wann: 12. November 2025 (18:00 - 20:00 Uhr)
Wo: Online
Die Veranstaltung findet per WebEx-Videokonferenz statt. Zudem besteht die Möglichkeit die Diskussionen im Livestream auf dem YouTube-Kanal des NBG zu verfolgen.

Programm

ZeitInhalt

18:00 Uhr

Begrüßung

  • Maria-Theresia Schafmeister (Mitglied des NBG)
  • Jürgen Rüffer (Mitglied des NBG)

18:15 Uhr

Diskussion mit Gästen der Staatlichen Geologischen Dienste (SGD)

  • Saleem Chaudry (Leiter Referat L3.1 Grundsatz Endlagerung, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen)
  • Bodo-Carlo Ehling (Leiter Abteilung 2 Geologischer Dienst, Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt)
  • Roland Eichhorn (Leiter Abteilung 10 Geologischer Dienst, Landesamt für Umwelt Bayern)
  • Katrin Kleeberg (Leiterin Abteilung 10 Geologie, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen)
  • Dr. Johannes Müller (Leiter Abteilung L3 Geologische Beratung, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen)

19:00 Uhr

Diskussion mit allen Teilnehmenden

19:45 Uhr

Abschlussstatement & Resümee
„Was nehmen wir ins NBG mit?“

20:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK