GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

95. Sit­zung des Na­tio­na­len Be­gleit­gre­mi­ums

NBG

06. März 2025 Martas Hotel
Albrechtshof
Berlin

Infos zur Sitzung

Wann

6. März 2025

Wo

Martas Hotel Albrechtshof Berlin Saal "Jochen Klepper" Albrechtstraße 8 10117 Berlin

Leitung

Foto von Armin Grunwald (Mitglied des Nationalen Begleitgremiums)Prof. Dr. Armin Grunwald

Hinweise
  • Die Sitzung wird vor Ort & online stattfinden.
    9:00 - 11:00 Uhr: Interne Sitzung
    11:15 - 17:00 Uhr: Öffentliche Sitzung
  • Die öffentliche Sitzung wird via Livestream auf dem YouTube-Kanal des NBG übertragen und mitgeschnitten. Mit der Teilnahme willigen Teilnehmende ein, dass sie ggf. in der Dokumentation zu sehen oder zu hören sind.
  • Sie sind neugierig auf das NBG oder interessieren sich für unsere Veranstaltungen? Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich an für unseren Newsletter.

Programm Öffentliche Sitzung
ZeitInhalt

11:15 Uhr

TOP 1

Begrüßung durch Armin Grunwald

Festlegung der Tagesordnung der 95. Sitzung (Beschluss)

Annahme des Protokolls der 94. Sitzung (Beschluss)

11:20 Uhr

TOP 2

Inhalte der vorausgegangenen internen Sitzung (Information; Armin Grunwald)

11:25 Uhr

TOP 3

Bericht des Partizipationsbeauftragen
"Wer macht was? Latente Aufgabenkonflikte in der Öffentlichkeitsbeteiligung zwischen NBG, Planungsteam Forum Endlagersuche, zukünftigen Regionalkonferenzen, Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung und Zivilgesellschaft" (Vortrag, Diskussion; Hans Hagedorn)

12:10 Uhr

TOP 4

NBG-Stellungnahme zum Positionspapier der Entsorgungskommission vom 25. Oktober 2024: Beschleunigungspotenziale und strategische Vorgehensweise bei der Identifikation von Standortregionen – Phase I der Standortauswahl (Diskussion, Beschluss; Armin Grunwald)

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

TOP 5

Vorstellung des Gutachtens zur geologischen 3D-Modellierung in den repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen durch die NBG-Sachverständige Magdalena Bottig (Vortrag, Diskussion; Magdalena Scheck-Wenderoth)

14:15 Uhr

TOP 6

Meet the Member – Monika C. M. Müller "Zwei Hüte, ein Kopf – wie in Loccum und im NBG die Endlagersuche begleitet wird" (Vortrag, Diskussion; Armin Grunwald)

15:00 Uhr

TOP 7

Vorstellung des Gutachtens zum "Prüfungsumfang der Strategischen Umweltprüfung für das Nationale Entsorgungsprogramm" durch Gesa Geißler (Vortrag, Diskussion; Klaus Brunsmeier)

15:45 Uhr

Kaffeepause

15:55 Uhr

TOP 8

Vorstellung des Umgangs des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung mit den gemachten Eingaben zu seinem Beteiligungskonzept durch Ulla Herlt und Maike Weißpflug (Vortrag, Diskussion; Marion Durst)

16:35 Uhr

TOP 9

Umgang des NBG mit den Beschlüssen des dritten Forums Endlagersuche (Information; Arnjo Sittig)

16:45 Uhr

TOP 10

Fragen aus der Öffentlichkeit

16:55 Uhr

TOP 11

Verschiedenes

ca. 17:00 Uhr

Ende der öffentlichen Sitzung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK